Haupt- und Landgestüt Marbach: Asil Cup und Arabische Pferde

Allerfeinster Pferdeadel in Marbach – Madndchana bint Mahra. (Foto: Stephan Kube)

Wüstenadel auf der Alb: Am 13. Juli bittet das Haupt- und Landgestüt Marbach zum “Tag des Arabischen Pferdes” mit dem Asil Cup und einem großen Schauprogramm. Edle Araberpferde, Kamele, Windhunde und Falken- das HuLG steht ganz im Zeichen des Wüstenadels. Rund um das arabische Vollblutpferd wird Pferdefreunden und Fachbesuchern ein vielfältiges Tagesprogramm geboten.

Traditionell beginnt der Tag am Vormittag mit den Vollblutaraberstuten der drei in Marbach gepflegten Stutenfamilien mit ihren springlebendigen Fohlen, fachlich kommentiert durch Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck. Die Distanzreiter wagen sich schon in den frühen Morgenstunden auf die Strecke, der Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e.V. (VZAP) prämiert Stuten und Fohlen der baden-württembergischen Züchter, und am Nachmittag bietet der Asil Club e.V. aus Anlass seiner 50-Jahr-Feier ein abwechslungsreiches Schauprogramm mit Asil-Arabischen Pferden unter dem Sattel und an der Hand, Falken, Salukis, Kamelen und Gastauftritten der Reiterinnen im Damensattel, dem „Qi Man“, klassisch barocker Reiter. Marbacher Vollblutaraberhengste und -stuten unter dem Sattel und an der Kutsche und die berühmte Silberne Herde Marbachs runden das Programm ab.

Ganz im Sinne der Zuchtphilosophie König Wilhelms I von Württemberg gelten als Zuchtziel in Marbach und beim Asil Club heute noch die Vorzüge dieses Wüstenarabers. Das Haupt- und Landgestüt pflegt mit der 1817 gegründeten Originalaraberzucht des ehemals königlichen Gestüts in Scharnhausen-Weil bei Stuttgart die älteste ununterbrochen fortbestehende und schriftlich festgelegte Vollblutaraberzucht der Welt. Marbach macht sich vor allem um die Erhaltung der asilen (asil: rein, edel, unverfälscht) Linien der Gründerpferde Bairactar Or.Ar. und Murana I Or.Ar. des Gestüts Weil verdient, ergänzt um berühmte Linien aus dem ägyptischen Staatsgestüt El Zahraa in Kairo.

Unverzichtbar – ein bißchen Show in Marbach. (Foto: St. Kube)

Programm am Samstag, 13. Juli 2024

ab 5:30 Uhr gehen die ersten Distanzreiter der Asil-Club-Marbach-Distanzritte über 40, 60, 86 km auf ihre Strecken rund um das Haupt- und Landgestüt Marbach (Eintritt frei) (Info: ina.baader@web.de)

ab 9:30 Uhr präsentiert das Haupt- und Landgestüt Marbach die Vollblutaraberstuten und diesjährigen Fohlen am mittleren Laufstall (Eintritt frei)

Gleichzeitig werden angereiste Araberstuten und -fohlen gemustert, denn
ab 11:00 Uhr prämiert der Araberzuchtverband VZAP Stuten und Fohlen in der großen Reithalle (Eintritt frei)

ab 14:00 Uhr Großes Jubiläumsschauprogramm des Asil Clubs e.V. zur 50-Jahr-Feier: „Wüstenadel – Asil-Araber-Festival 2024“ (Tickets für das Schauprogramm im Vorverkauf online auf www.diginights.com)

Autor

Bildquellen

  • Wuestenzauber-in-Marbach-DSC_5168-Stephan-Kube: STEPHAN_KUBE
  • btf: Martina Brueske
  • Präsentation der Stuten und Fohlen DSC_4718 Mardschana bint Mahra Foto Stephan Kube: STEPHAN_KUBE
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN