Tag des Breitensports: Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt

Rostock/ Redefin (Pferdesportverband MV). Der Tag des Breitensports am 06.07. im historischen Landgestüt Redefin war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Highlights für die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Unter der beeindruckenden Kulisse des Landgestüts wurde der Traum vieler Kinder, dort reiten zu dürfen, Wirklichkeit.

Intensives Training und wertvolle Tipps
Das Training mit der Disziplintrainerin Pony Christa Heiden und der Landestrainerin Elke Spierling fand großen Zuspruch. Vom frühen Morgen bis weit nach dem Mittagsschlaf der Redefiner Turmglocke waren die Kinder hoch fokussiert und nahmen die Hilfestellungen zu Sitzgrundlagen, Hufschlagfiguren und Hilfengebung dankbar an. Die Trainerinnen legten großen Wert auf eine solide Basisausbildung und gaben den Kindern viele wertvolle Tipps, die diese begeistert umsetzten.
Das Training bereitete den Kindern nicht nur viel Freude, sondern war auch eine Bestätigung für die tägliche Arbeit ihrer Haustrainer. Zudem erhielten die Trainer neue Impulse für kommende Trainingseinheiten.

Einbindung und Vernetzung im Fokus
„Ein zentrales Ziel des Trainings war es, mit den Kindern und Eltern in Kontakt zu kommen und sie in die Strukturen des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern zu integrieren. Durch den Austausch mit den Heimtrainern und das gemeinsame Setzen von Impulsen für die Basisausbildung und Basisförderung soll die Grundlage für eine starke und vernetzte Pferdesportgemeinschaft geschaffen werden“, so die Geschäftsführerin des Pferdesportverbandes MV Claudia Krempien.

Distanzreiter früh auf den Beinen
Noch früher unterwegs als die Kinder im Training waren die Distanzreiter. Bereits um 7.30 Uhr
starteten die ersten zu einem 55 km langen Distanzritt oder einer Distanzfahrt, nachdem die Pferde eine Stunde zuvor die erste der zahlreichen Vetchecks des Tages positiv absolviert hatten.
Großen Zuspruch fanden auch die kürzeren Strecken über 15 und 30 km rund um
Redefin. Die Landschaft und Wege wurden von den Teilnehmern gelobt, und die tollen Möglichkeiten, Distanzritte vom Landgestüt Redefin aus zu starten, wurden besonders hervorgehoben.

Kinderdistanz – ein besonderes Highlight
Eine besondere Attraktion des Tages war die Kinderdistanz über 4 km, bei der die jungen Reiter in Begleitung ihrer Eltern oder Trainer teilnahmen. Sieben Kinder nahmen mit Freude und Spaßvan diesem Schnupperangebot teil und erhielten so einen ersten Einblick in die Welt dervDistanzritte.

Wettbewerbe und Engagement
Parallel zu den Distanzritten fanden zahlreiche Wettbewerbe statt, darunter die Qualifikationvzum NÜRNBERGER Führzügelwettbewerb und verschiedene Dressurwettbewerbe. Einige dervim Training erlernten Tipps wurden sofort erfolgreich umgesetzt. Die Beteiligung war großartig,vund es war eine Freude, die jungen Talente und begeisterten Kinder und Jugendlichen in Aktionvzu sehen.
Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die es ihren Kindern ermöglichten, diesesvErlebnis vor der historischen Kulisse des Landgestüts zu genießen.

Dank an Helfer und Unterstützer
Der Tag des Breitensports wäre ohne die zahlreichen Helfer undvUnterstützer nicht möglich gewesen. Dank gilt insbesondere denvRichtern Frau Herbold und Frau Neumann, die assistierten, den Meldestellenleitern und all denjenigen, die Präsente und Erinnerungsschleifen vorsortierten und überreichten. Die Helfer sorgten dafür, dass die Veranstaltung reibungslos verlief und die
Teilnehmer mit glücklichen Gesichtern nach Hause gehen konnten.

Kulinarische Vielfalt und fröhliches Ende
Die vielfältige leibliche Versorgung durch den Satower Reit- und Fahrverein, der parallel die Landesmeisterschaften im Voltigieren austrug, rundete den Tag perfekt ab.
Mit bunten Bildern im Herzen und selig glücklich endete der Tag des Breitensports 2024 im Landgestüt Redefin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die Vererber der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, darunter auch Million Dollars Sohn Million's Way, zeigen sich am 28. Januar 2024 in Elmshorn. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holstein eröffnet die Decksaison: Verbandshengstpräsentation am 28. Januar

(Elmshorn) Es ist alles vorbereitet in der Elmshorner Fritz-Thiedemann-Halle: Die Holsteiner Verbandshengste werden am Sonntag, den 28. Januar 2024,…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Sonderaktion zum Top-Sonntag in ParisLongchamp: 30 Euro wetten, gratis Quinté+-spOt erhalten!

Der 7. April 2024 wird wieder ein Top-Sonntag in ParisLongchamp. Drei Grupperennen stehen auf der Nobelbahn in der französischen Hauptstadt…
WEITERLESEN
Cover der neuen Folge des CHIO Aachen Podcasts mit Richard Vogel Grafik: CHIO Aachen
WEITERLESEN

Shootingstar Richard Vogel im CHIO Aachen Podcast: Vom Zaumzeughändler zum absoluten Überflieger

Richard Vogel, ein talentierter Springreiter, beschreibt in der neuen Folge des CHIO Aachen Podcasts seinen Weg vom Schulabbrecher zur Weltspitze. Geprägt vom frühen Verlust seiner Mutter, widmete er sich leidenschaftlich den Pferden. Trotz persönlicher Herausforderungen verfolgt er ehrgeizig seine sportlichen Ziele, darunter der Rolex Grand Prix beim CHIO Aachen.
WEITERLESEN
Mit über 75 %: Charlott-Maria Schürmann und Dante's Pearl OLD siegen im Louisdor-Preis Nachwuchspferde Grand Prix (FN) Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung Qualifikationsprüfung zur Louisdor-Preis-Finalqualifikation - Intermediaire II Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Charlott-Maria Schürmann siegt in spannender Louisdor-Preis-Qualifikation, Santiago Diaz Ortega erfüllt sich einen Traum im Preis der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Charlott-Maria Schürmann und Dante’s Pearl OLD gewannen den Louisdor-Preis Nachwuchspferde Grand Prix mit 75,237 %. Die Bundestrainerin lobte die Qualität der Teilnehmer und Schürmann äußerte sich erfreut über die Leistung ihres intelligenten Pferdes. Der Sieg bedeutet viel für Santiago Diaz Ortega, der auch im Springreiten erfolgreich war.
WEITERLESEN
Pferde bei Fütterung
WEITERLESEN

Die ultimative Anleitung zur Behandlung von Magengeschwüren beim Pferd

Magengeschwüre beim Pferd  sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Freizeit- als auch Sportpferde betrifft. Die Erkrankung kann…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gestartet – 38. Stuttgart German Masters

Heute gestartet: Stuttgart German Masters mit drei Weltcups, Championaten, Indoor-Derby, Show und Ausstellung.
WEITERLESEN