Senior Weltmeister der Jungzüchter trägt MV Farben

Stutteri Ask/ Dänemark (Pferdezuchtverband MV/Sina Retter). Am frühen Donnerstagmorgen machte sich das Mecklenburger Jungzüchterteam um Diane Vollmers & Mathias Wandschneider auf dem Weg nach Dänemark zum Gestüt Stutteri Ask. Dort fanden vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag die International Young Breeders World Championship 2024 (Internationale Weltmeisterschaft der Jungzüchter) statt. Für MV starteten bei den Junioren Anna Keck, Vera Frielinghaus und Sina Retter und bei den Senioren starteten Sophie Brandt und Josephine Hermann. Dominic Wohlers, erklärte sich auf Grund personeller Ausfälle kurzfristig bereit, seine Landesfarben von Rot (Holstein) zu Blau (Mecklenburg) zu tauschen und vervollständigte damit das Seniorenteam.
Auf dem Gestüt wurden 135 Starter aus über 20 Verbände und 10 Nationen von Inge Madsen, der
Präsidentin der internationalen Jungzüchter und Organisatorin der Veranstaltung, herzlich empfangen.
Nach drei ereignisreichen Tagen mit vielen verschiedenen Einzelprüfungen, die wie es bei einem internationalen Wettbewerb üblich ist, alle auf Englisch stattfanden, konnte sich das Team aus Mecklenburg-Vorpommern über folgende Platzierungen freuen:
 Weltmeistertitel in der Theorie für Anna, Vera, Sina, Sophie & Josi
 Weltmeistertitel über alle Senioren für Dominic
 Weltmeistertitel im Beurteilen des Exterieurs Senioren für Dominic
 2. Platz beim Herausbringen für das Junioren Team
 4. Platz im Mustern Senioren für Dominic
 7. Platz im Freispringen Senioren für Dominic
 10. Platz im Mustern Junioren für Sina

Zusammenfassend hatte die Mannschaft in Dänemark vier tolle Tage, in denen der Teamgeist immer im Vordergrund stand. Jeder half jedem, sei es beim Abfragen der Abstammung, dem gemeinsamen Theorie lernen, dem Frisieren oder dem Mut machen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. So wurde bei der Fun- Competition und der Siegerparty nationsübergreifend diskutiert, gelacht und getanzt. Ein Großer Dank geht an Dominic, für seine Unterstützung des MV-Teams, an das Team des Dänischen Warmblutes für die Organisation der Veranstaltung, an das Stutteri Ask für die Anlagen- und Pferdenutzung, an die Trainer Diane und Matze, die alle auf die WM vorbereiteten, an Daniela für die vielen Schnappschüsse sowie dem Pferdezuchtverband MV, der den Großteil der Kosten übernahm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Grand Prix in Wellington für Mexikos Carlos Hank Guerreiro

Mexikaner Carlos Guerreiro gewinnt US-Grand Prix, Mecklenburger Stute La Contessa auf Platz zwei – Saturday Night Lights in Wellington.
WEITERLESEN

Unsere Landeshallen-Champions der Dressur 2024 sind geehrt

Redefin (Franz Wego/Hippothek/ Pferdesportverband MV). Erneut sind die Dressurpferdesportler und Interessierte aus Mecklenburg-Vorpommern liebevoll und familiär im Landgestüt…
WEITERLESEN
v. Chacoon Blue - Casanova - Conterno Grande - Argentinus. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburger Hengst-Tage 2024: Springlot im Fokus

Die Oldenburger Springaspiranten der Hengst-Tage 2024 vom 18. bis 19. Januar in Ankum haben einiges zu bieten. Sie…
WEITERLESEN
Riesentriumpf für Matilda in Köln, Reiterin Frida Valle-Skar und Trainerin Yasmin Almenräder. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Sensation im ersten Galopp-Klassiker für den Derby-Jahrgang durch Matilda!

Matilda, an underdog horse, won the prestigious Coolmore City of Troy German 2.000 Guineas in Cologne, securing a surprising victory for owner Volker Käufling and trainer Yasmin Almenräder. Ridden by Frida Valle Skar, Matilda triumphed by six and a half lengths, earning 70,000 euros in prize money and a shot at the St. James’s Palace Stakes.
WEITERLESEN
Adrienne Lyle (USA) & Helix © Foto Rüchel
WEITERLESEN

CDI3* Grand Prix in Hagen: Zepter liegt zwischenzeitlich in Führung

(Hagen aTW) Die Stimmung auf dem Hof ​​Kasselmann war heute wirklich international: Teamjacken aus aller Welt reißen sich…
WEITERLESEN
Fröhliche Runde bei der Auftakt-Pressekonferenz im Derby-Park: v.l. Jörg Anrecht, Volker Wulff, Andrea Timpe, Cassandra Orschel, Paula de Boer-Schwarz und Albert Darboven Foto: Veranstalter /Engarde
WEITERLESEN

Spezialisten, Träume und das Derby

Hamburg – 59 internationale Topreiter aus 19 Nationen, darunter 27 Championatsreiter, in der Fünf-Sterne-Tour, mehr als 50 Nennungen für die…
WEITERLESEN