Favorit Narrativo aus Box 11 ins IDEE 155. Deutsches Derby

Loste den Derbypferden die Startboxen zu: Die Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg (mi.) mit HRC-Präsident Hans Ludolf Matthiessen und Sabine Hilgenstock-Steinbiß (beide li.), sowie HRC-Vorstandsmitglied Olaf Steinbiß und Moderator Thorsten Castle (re.). (Foto: Brueske-Medien)
Loste den Derbypferden die Startboxen zu: Die Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg (mi.) mit HRC-Präsident Hans Ludolf Matthiessen und Sabine Hilgenstock-Steinbiß (beide li.), sowie HRC-Vorstandsmitglied Olaf Steinbiß und Moderator Thorsten Castle (re.). (Foto: Brueske-Medien)

(Hamburg)  Im Casino Esplanade in Hamburg fand am Dienstagabend eine der wichtigsten Veranstaltungen im Vorfeld des IDEE 155. Deutschen Derbys, dem bedeutendsten Galopprennen des Jahres, statt. Hier wurden die Startboxen der Pferde gezogen für die mit 650.000 Euro dotierte Gruppe I-Prüfung über 2.400 Meter, die am Sonntag, 07. Juli den Höhepunkt des IDEE Derby-Meetings in Hamburg bildet. Es wird ein Feld von 20 Pferden geben. Alle Kandidaten blieben bei der Vorstarterangabe noch im Rennen. Die endgültige Starterangabe erfolgt am Mittwochmorgen.

Als Glücksfee waltete Schauspielerin Sandra Quadflieg ihres Amtes. Thorsten Castle moderierte die Veranstaltung. Für Palladium war im Vorfeld die Außenbox beantragt worden.

Der Favorit Narrativo geht aus Box 11 ins Rennen. Ganz innen startet Augustus aus der 1. Gute Startnummern erwischten die Mitfavoriten Wilko (7), Wintertraum (10) und Borna (4). Dagegen hatte Alleno mit Box 19 Pech bei der Auslosung.

Andrasch Starke, der Jockey von Borna, in einem ersten Statement: „Ich habe aus jeder Box schon gute Rennen im Derby gehabt. Aber mit Box 4 bin ich richtig bullish.“

Hier das voraussichtliche Feld im IDEE 155. Deutschen Derby (Vorauss. Nr./Jockey/Startbox/GAG):

Aktuelle Reihenfolge der im  Derby noch startberechtigten Pferde Stand: 02.07.2024

Narrativo/B. Murzabayev/11 95,5

Augustus/M. Abik/1 95,5

Wilko/L. Wolff/7 95,0

Wintertraum/O. Murphy/10 94,5

Borna/A. Starke/4 94,0

Alleno/R. Piechulek/19 93,5

Anspruch/M. Seidl/13 93,0

Palladium/T. Hammer-Hansen/20 93,0

Stingray/S. Byrne/6 92,0

Lahzar Star/S. Vogt/18 91,0

Queimados/E. Pedroza/17 90,0

Mister Gatz/T. Piccone/3 88,5

Geminiano/A. v. d. Troost/8 87,5

Larios/M. Cadeddu/2 87,5

Weltbeste/J. Bojko/15 86,5

Koelle/A. Pietsch/16 86,5

Thekingofmyheart/L. Morris/5 85,0

Mina Rashid/J. Watson/14 84,0

Tiamo Hilleshage/A. de Vries/12 80,5

Brady/H. Boutin/9 77,5

Bildquellen

  • Loste den Derbypferden die Startboxen zu: Die Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg (mi.) mit HRC-Präsident Hans Ludolf Matthiessen und Sabine Hilgenstock-Steinbiß (beide li.), sowie HRC-Vorstandsmitglied Olaf Steinbiß und Moderator Thorsten Castle (re.). (Foto: Brueske-Medien): Martina Brueske
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
DAM Logo Hoeveler
WEITERLESEN

DAM/DAC: Titelwettkämpfe der Amateure in Münster haben begonnen – Erste Weichen gestellt

Bei den Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und -Championaten in Münster-Handorf siegten Freda Johannsmann und Ann-Kathrin Klöker am ersten Tag im Springen und der Dressur. Weitere herausragende Leistungen zeigten Carolin Lückmann und Elena Happekotte, die sich ebenfalls in den Spitzenpositionen behaupteten. Insgesamt kämpfen 52 Springreiter und 46 Dressurreiter um die Titel.
WEITERLESEN
Otto Becker bleibt auch nach 2024 Cheftrainer der deutschen Springreiter. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Otto Becker macht als Bundestrainer weiter – Trainerteam Springen für die kommenden vier Jahre aufgestellt

Nach den Olympischen Spielen in Paris wird Otto Becker auch weiterhin als Cheftrainer der deutschen Springreiter bis Los Angeles 2028 tätig sein. DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler präsentierte das Trainerteam, das aus Becker, Marcus Döring als Co-Trainer und weiteren Jugendtrainern wie Peter Teeuwen besteht, um die Athleten erfolgreich vorzubereiten.
WEITERLESEN
Horses & Dreams Portugal
WEITERLESEN

Oldenburger Elite-Fohlenauktion erstmalig bei Horses & Dreams

Historische Premiere: Erstmalig findet bei Horses & Dreams auf dem Hof Kasselmann eine Oldenburger Elite-Fohlenauktion statt. Zehn bis…
WEITERLESEN
MEDAILLENGEWINNER DER OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS NIMMT AN DER GRASSROOTS TO GLORY MASTERCLASS BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW TEIL
WEITERLESEN

MEDAILLENGEWINNER DER OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS NIMMT AN DER GRASSROOTS TO GLORY MASTERCLASS BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW TEIL

Laura Collett MBE, Gewinnerin der Goldmedaille im Mannschafts-Vielseitigkeitsreiten und Bronzemedaillengewinnerin im Einzel-Vielseitigkeitsreiten bei den Olympischen Spielen in Paris,…
WEITERLESEN
Prague Lions Foto GCT
WEITERLESEN

Prague Lions Unleashed: Bereit, brüllend in die GCL-Saison 2025 zu starten

Die Prague Lions kehren 2025 mit einer starken Aufstellung zurück, bereit, die GCL zu erobern. Nach einem beeindruckenden fünften Platz in 2024 und einem Sieg in Mexiko, setzen sie auf erfahrene Reiter wie Niels Bruynseels und Pieter Devos sowie auf Newcomer Kyle Timm, um ihre Meisterschaftsambitionen zu verwirklichen.
WEITERLESEN
Der dressurbetonte Sieger v. For Romance-Carpaccio geht aus der Zucht von Sonja Franzenburg-Much hervor.
WEITERLESEN

Drei würdige Sieger von Dinken, Cahil und For Romance im R+V Holsteiner Landesfohlenchampionat

(Elmshorn) Es war ein Tag, auf den viele Züchter bereits seit einigen Wochen hingefiebert haben: Beim R+V Holsteiner Landesfohlenchampionat…
WEITERLESEN