Reiterkreuz in Bronze für Thomas Preiß

Westdorf (fn-press). Mit „großem Bahnhof“ wurde Ende Mai Thomas Preiß, Landes-trainer und Geschäftsführer der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Sachsen-Anhalt, auf der Reitanlage Kebernik in Westdorf in den Ruhestand verabschiedet.
Neben dem Dank von Freunden, Schülern, Mitstreitern und Kollegen durfte Preiß dabei auch mehrere Auszeichnungen für seine haupt- und ehrenamtliches Engagement entgegennehmen.
Von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) wurde er mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet, überreicht durch die Vizepräsidenten des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt, Harald Sporreiter und Harald Schick. Thomas Preiß war bis zur Wende 1991 studierte in der ehemaligen DDR Fachingenieur für Pferdezucht und Pferdesport in verschiedenen Landwirtschaftsbetrieben für Pferdezucht und Pferdesport zuständig. Hier erwarb er sich auch als Trainer große Verdienste und war mit seinen Reitschülern immer wieder auf DDR-Meisterschaften der Junioren erfolgreich.
Ab 1991 führte der Agraringenieur für Tierproduktion, Pferdezucht und Pferdesport 1991 bis 2012 führte Thomas Preiß als Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung und Trainer Leistungssport seinen eigenen Reit,- Zucht- und Pensionsstall in Annarode. Anschließend arbeitete er zwölf Jahre lang als Geschäftsführer und Landestrainer für den Pferdesportverband Sachsen-Anhalt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Preiß seit über 40 Jahren ehrenamtlich im Pferdesport. Seit 1981 ist er Vorsitzender des heutigen Kreisreiterverbandes Mansfeld-Südharz und wird in dieser Funktion den
Pferdesportverband auch in Zukunft unterstützen. Das gilt auch für seine Tätigkeit im Prüfungsausschuss für auszubildende Pferdewirte, in den 1993 berufen wurde und in dem erst 1995 den Vorsitz hat. Preiß war zudem bis 2023 Vorsitzender des RFV Annarode und ist seit 1999 ist Mitglied in der Kommission Aus- und Weiterbildung der LK Sachsen-Anhalt.
Für seine Verdienste wurde Thomas Preiß bereits Verdienstmedaille des Pferdesportverbandes
Sachsen-Anhalt in Gold ausgezeichnet. Im Rahmen seiner Verabschiedung verlieh ihm Matthias Tanz, Präsident des Thüringer Reiter- und Fahrerverbandes, als Dank für die über Jahrzehnte währende gute Zusammenarbeit zwischen beiden Verbänden auch die Verdienstmedaille des Thüringer Reiter- und Fahrer-Verbandes in Gold.
Für seine züchterischen Leistungen – von denen während der Veranstaltung die Sieger- und Elitestute
Dear Princess (v. Diacontinus) zeugte – würdigte ihn Harald Schick in seiner Funktion als Vizepräsident des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt mit silbernen Ehrennadel des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Daniel Bluman (ISR) and Gemma W - winners of the Longines FEI Jumping World Cup™ NAL 2023/24 - Toronto (CAN) (©FEI/Simon Stafford)
WEITERLESEN

Bluman gibt Gemma W einen wohlverdienten Sieg in Toronto

Daniel Bluman (ISR) hat schon einmal Siege in der North American League gewonnen, aber mit der 12-jährigen Stute…
WEITERLESEN

VR Bank Mecklenburg: „Wir freuen uns auf den Event in Neu Benthen“

Ein Springpferdetag mit Qualifikationen zum Bundeschampionat der Deutschen Springpferde gab Reitern einen ersten Blick auf die neu angelegten…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DOKR-Championatsball 2023 – Pferdesportler feiern ihre Erfolge der Saison in Warendorf

Jedes Jahr im November verwandelt sich die Springhalle am Bundesstützpunkt des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in eine…
WEITERLESEN
Pacino und Glen McMahon
WEITERLESEN

Warum ein Pacino-Embryo so besonders ist

Was tun, wenn der eigene Hengst, einer der besten Springpferde der Welt, unerwartet verstirbt und man kein (gefrorenes)…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen:

24.01.2024 – 27.01.2024 | ClipMyHorse.de21. Hengsttage des Deutschen Sportpferdes (DSP) – München-Riem 26.01.2024 | ClipMyHorse.de17. Trakehner Kamingespräch – Windhagen 26.01.2024 | 16:15…
WEITERLESEN
Poster Gruenlandtag Liebstadt 2024
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Pferd trifft Pfauenauge – Grünlandtag für Kinder – Noch freie Plätze beim Grünlandtag in Sachsen

Welche Pflanzen, Insekten und andere Tiere gibt es auf der Pferdeweide? Was schmeckt Pferden besonders gut und welche…
WEITERLESEN