Erfolgreicher L-Cup der Voltigierer im Landgestüt Redefin

Rostock (Pferdesportverband MV) Ein Wochenende voller Spitzenleistungen und Gastfreundschaft
Vergangenes Wochenende verwandelten der Voltigier- und Reitverein Ostseeküste und die Voltigiervereine aus Mecklenburg-Vorpommern das Landgestüt Redefin in ein Zentrum des Voltigiersports, als sie den prestigeträchtigen L-Cup ausrichteten. Voltigiergruppen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um in spannenden Wettkämpfen die beste L-Gruppe zu ermitteln.
Die Veranstaltung war geprägt von Herzblut, Engagement und einem bemerkenswerten Blick fürs Detail – Eigenschaften, die Mecklenburg-Vorpommern als hervorragenden Gastgeber auszeichneten.
Über drei Tage hinweg lieferten sich insgesamt 36 Gruppen packende Wettkämpfe, die das Niveau des Voltigiersports in Deutschland eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die Wettkämpfe boten den Zuschauern eine aufregende Mischung aus athletischen Höchstleistungen, kreativen Küren und beeindruckender Harmonie zwischen Mensch und Pferd.
Mecklenburg-Vorpommern bewies einmal mehr, dass es nicht nur im Voltigiersport, sondern auch in der Organisation und Durchführung großer Sportveranstaltungen zu den Spitzenreitern gehört. Das Engagement der vielen Helfer und Unterstützer aus der Pferdesportfamilie war überall spürbar und trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und zur herzlichen Atmosphäre bei. Sarah Beste, der Longenführerin des Voltigierteams Greifswalder Bodden auf Quel Homme mit Leonie Brandtstätter, Savanna Alwast, Helene Grade, Luise Mathilde Schlüter, Emma-Johanna Kaunat und Hanna Nickel sowie auf Fürst Valentin mit Greta Wischnewski, Lilly Kaiser, Leah Wischnewski, Selina Förster, Julia Kähler und Paula Gürtler als Team Kreihndörp, war bei diesem Event reichlich gefordert und agierte mit großem Einsatz.
Im Gesamtresultat konnte das Rheinland Team Goch – Team Vince den Sieg für sich verbuchen. Das Team zeigte herausragende Leistungen und setzte sich verdient an die Spitze. Auf dem zweiten Platz folgte das Team Schäferhof 1 aus Hessen, das ebenfalls mit beeindruckenden Darbietungen überzeugte. Den dritten Platz belegte das Team Köln RFV IV, das die Zuschauer mit seiner Kür und Technik begeisterte.

Die Veranstaltung wäre ohne die Unterstützung und das Engagement der zahlreichen Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben, dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Pferdesportfamilie Mecklenburg- Vorpommern hat einmal mehr bewiesen, dass sie zusammenhält und Großartiges leisten kann.
Der L-Cup der Voltigierer im Landgestüt Redefin war ein voller Erfolg und hinterlässt bei Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen bleibende Eindrücke. Mit viel Leidenschaft und Hingabe wurde ein Wochenende geschaffen, das die Vielfalt und das hohe Niveau des Voltigiersports in Deutschland feierte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Der verstorbene Springreiter Peter Luther mit Ehefrau Ulla 2022 zuhause in Wittmoldt - damals feierte das Ehepaar Diamantene Hochzeit. (Foto: Jarka Luther)
WEITERLESEN

Er hat “tschüss” gesagt – Peter Luther lebt nicht mehr

Peter Luther, ein hochgeschätzter Springreiter und Züchter, ist im Alter von 85 Jahren nach einer Hirnblutung verstorben. Er gewann zahlreiche Titel, darunter Bronze bei den Olympischen Spielen 1984. Neben seinen sportlichen Erfolgen prägte er die Pferdeszene Holsteins durch seine Familie und seine leidenschaftliche Hingabe zu Pferden.
WEITERLESEN
Pokal League of Nations
WEITERLESEN

Longines League of NationsTM Teams starten in Abu Dhabi

Während die Aufregung vor dem Beginn der brandneuen Longines League of NationsTM Series zu einem Crescendo aufbaut, haben…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Robin Naeve bester Deutscher, Neretnieks gewinnt

(Sharjah) Beim CSIO4* Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben die 4-Sterne-Prüfungen “Fahrt aufgenommen”. Am Freitag mit einer…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

HLP Verden: Weitere Spring- und Dressurhengste leistungsgeprüft – Bestes Ergebnis für Springhengst Culiko EB

Noch einmal ging es in der Niedersachsenhalle in Verden um die Hengstleistungsprüfung von Junghengsten. Elf springbetonte und 19…
WEITERLESEN
Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Dressur: Famoso OLD lebt nicht mehr – Championatspferd von Benjamin Werndl verstorben

Der Oldenburger Famoso OLD, Championatspferd von Benjamin Werndl (Aubenhausen), lebt nicht mehr. „Wir wissen nicht genau wie es…
WEITERLESEN
Siegerehrung Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel Finalqualifikation: Enno Glantz, Sieger Lasse Nölting und Bundestrainer Peter Teeuwen Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

Hohen Wieschendorf: Lasse Nölting – unschlagbar im U25 Springpokal

Lasse Nölting hat die dritte Etappe von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel gewonnen.…
WEITERLESEN