Peter Jakob Thomsen – “Same procedure as 2022”

Schimmel Clooney ist ein Siegertyp, sein Reiter auch: Peter Jakob Thomsen mit Fehmarn-Flagge und breitem Lächeln. Binnen 14 Tagen bereits der zweite Sieg in einem schweren Springen. (Foto: Julia Kujaw)

(Fehmarn) Er hat es nochmal gemacht: Peter Jakob Thomsen aus Großenwiehe hat den Preis der fehmarnschen Reiterfamilien mit seinem Holsteiner Schimmel Clooney gewonnen. In genau der gleiche Kombi glückte dieser Erfolg bereits 2022. Clooney ist Thomsens “Bester”, ein Pferd, das er stets in den höchsten Tönen lobt. Gezüchtet hat den Clarimo-Nachkommen Schwiegervater Peter Fr. Petersen. Der Schimmel ist praktisch “Familienmitglied”.

Erst Mitte Juni gewann das Duo Thomsen/ Clooney den Großen Preis in Elmshorn, konnte 2023 die Sonderwertung aus drei Großen Preisen des CSE Ehlersdorf für sich entscheiden.  Hinter Thomsen reihte sich Marten Forkert aus Bremen-Oberneuland mit Pizarro an zweiter Stelle ein vor Claas Christoph Gröppen (Oldenhütten) auf Carlchen S.  Insgesamt 46 Reiter/innen und Pferde starteten in dieser klassischen, schweren Prüfung, 13 Paare blieben fehlerfrei und das tut der Erwartungshaltung für den Großen Preis des Kaufhauses Stolz am Sonntag gut. Das Glanzlicht der vier Turniertage ist mit 10.000 Euro dotiert.

Die nächste Generation auf dem Karl-Groth-Platz

Die “Zukunft” des Reitsports trat parallel auf dem Karl-Groth-Platz an in insgesamt fünf Prüfungen, eine davon in zwei Abteilungen und – um mal die Fußballsprache zu nutzen: das endete 4:2 für den Fehmarnschen RRV. Henriette Philine Mougin vom FRRV gewann mit Pony Caracho morgen den Springreiterwettbewerb mit der Note 8,0 und abends den Spring-Wettbewerb mit Grenzhoehes My Desire. Franziska Prange/ Olympus und Charlotte-Marlen Kujaw/Schierensees Now or Never holten ebenfalls erste Plätze für den Heimverein. Reiter-Wettbewerbe mit und ohne Galopp, Stilspringen und Springwettbewerbe bot der Sportnachwuchs. In den Turnierjahren der Corona-Pandemie, bzw. noch im vergangenen Jahr hatte der Fehmarnsche RRV die hochklassiger Prüfungen, sowie die Youngster-Tour an einem Wochenende und die Nachwuchs- und Amateurprüfungen am Folgewochenende veranstaltet. Davon verabschiedete man sich 2024, damit alle zusammen das Turnier-Erlebnis genießen konnten. Die Vielfalt ist seit Jahrzehnten typisch für das Fehmarn-Pferde-Festival.

Dressur pur in der Reithalle

Am Samstag haben die Dressurasse das Fehmarn-Pferde-Festival erobert. Damit begann auch der Kombinierte Abteilungswettkampf und die anspruchsvollste Prüfung gewann Lena Matthies mit Earl of Emotion. Im vergangenen Jahr war Matthies vom RV Holsteinische Schweiz bereits Zweite der Ostholsteinischen Kreismeisterschaften. In der Dressurprüfung Kl. M* sicherte sich die junge Reiterin mit ihrem Trakehner mit der Note 8,3 Platz eins. Am Sonntag sorgen zwei M-Prüfungen und eine Dressur der Kl. S für Anziehungskraft. 

Außerdem ab 11 Uhr auf Fehmarn: Hobby Horsing, also Sport mit Steckenpferden und ab 15.00 Uhr der Große Preis des Kaufhauses Stolz, ein S***-Springen mit Stechen.

Peter Jakob Thomsen + Clooney:
https://youtu.be/qUcwL3VOtz8
Video: ClipMyHorse.TV

Bildquellen

  • Schimmel Clooney ist ein Siegertyp, sein Reiter auch: Peter Jakob Thomsen mit Fehmarn-Flagge und breitem Lächeln. Binnen 14 Tagen bereits der zweite Sieg in einem schweren Springen. (Foto: Julia Kujaw): Julia Kujaw
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Rund 900 Pferde und Ponys genannt – Siebenjährige Springpferde eröffnen Deutschlands größte Pferdezuchtveranstaltung

Schon Dienstag statt Mittwoch: Morgen beginnen die HKM Bundeschampionate in Warendorf. Insgesamt werden rund 900 genannte Pferde und…
WEITERLESEN
Teuerstes Fohlen war das Hengstfohlen Einstein v. Escolar - For Romance I Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhof: Ein amerikanisches Olympia-Märchen

Das Märchen ist perfekt: Der ‚amerikanische Düsseldorfer’ Marcus Orlob sichert beim Schafhofs Dressurfestival zwei großartige Siege in zwei…
WEITERLESEN
Der Maschinenpark sorgte für rege Diskussionen und einen positiven Austausch Foto: Dirk Hartung
WEITERLESEN

Dritte Greenkeeper-Meeting am Weißen Stein in Bad Harzburg

Am 24. Mai fand auf der Galopprennbahn Bad Harzburg das dritte Greenkeeper-Meeting statt. Auf dem Programm standen unterschiedliche…
WEITERLESEN
LOGO Future Champions Hagen
WEITERLESEN

Future Champions Hagen: Die nominierten Paare im Springen

Im Anschluss an den „Preis der Besten“ wurden die Startgenehmigungen im Springen für die „Future Champions“ erteilt. Diese…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

FN-Verbandsrat in Dresden: Entlastung für Präsidium und Geschäftsführung verschoben

(Dresden) Die Vertrauenskrise ist da: Aufgeschoben hat der FN-Verbandsrat die Entlastung des Präsidiums und des geschäftsführenden Vorstands der…
WEITERLESEN
Foto: Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Die Longines Global Champions Tour 2025 lädt Fans ein, „Ihr Ticket zur Welt“ zu erleben

Die Longines Global Champions Tour startet 2025 mit der Kampagne „Your Ticket to the World“. Versprochen werden spannende Wettbewerbe in beeindruckenden Städten, neue Teammitglieder und exklusive Fan-Erlebnisse. Bekannte Termine umfassen Events in Wien und Paris. Die Vorbereitungen sind im Gange, um eine unvergleichliche Saison zu bieten.
WEITERLESEN