Rüder-Erfolg beim Fehmarn-Pferde-Festival und – Ehre wem Ehre gebührt

Mathies Rüder und Carlesta sicherten sich den Sieg in der 1. Qualifikation zum Großen Preis auf Fehmarn. (Foto: Julia Kujaw)

(Fehmarn) Es gab gleich zwei “Sieger” in der ersten Qualifikation zum Großen Preis von Fehmarn am Freitag beim Pferdefestival auf der Ostseeinsel: Gewonnen hat Mathies Rüder, Team-Europameister Vielseitigkeit, mit der Holsteiner Stute Carlesta. Deren Züchter erhielt von Hinnerk Köhlbrandt einen Sonderehrenpreis. Schließlich braucht es “Pferdeverstand”, um gesunde, leistungsbereite Sportpferde wie Carlesta zu züchten.

Das klassische S*-Springen im Preis der Peer-Span GmbH war die erste Qualifikation für den Großen Preis und erzeugte so hohe Nachfrage, dass es in zwei Abteilungen platziert wurde. In 62,24 Sekunden und ohne Fehler hatten die Casall-Tochter Carlesta und Mathies Rüder den Kurs absolviert, knapp zwei Sekunden schneller als der beste folgende Reiter Steffen Bröckmann (Nordbrögge-Lerche) mit Chloe B.  Carlestas Züchter Joachim Jürgens (Bollbrügge) war auf Fehmarn, auch um “seine” Carlesta zu beobachten. Auf der Ostseeinsel ist die Stute aufgewachsen bei der Familie Köhlbrandt. Mit dem Sonderehrenpreis bedankte sich Hinnerk Köhlbrandt spontan bei Jürgens. Für erfolgreiche Sportpferdezucht braucht es Instinkt, Know-How und einen kritischen Blick. Die Zucht ist also auch die Basis für die Entwicklung des Reitsports.

Platz drei sicherte sich Simon Heineke aus Wedel, der zuvor mit Early Bird bereits ein M**-Springen gewinnen konnte. Auch er saß im Sattel einer Stute: Cascadella, die dem Moorhof in Wedel gehört. Insgesamt 74 Paare gingen in der ersten schweren Prüfung des Fehmarn-Pferde-Festivals an den Start.

DJM-Sichtung: Tomma und Brianne

Fehmarns Nachwuchstalent Tomma Thiesen sicherte sich Platz 1 am Vormittag in einer Springprüfung Kl. M* mit Viva Las Vegas. Die junge Amazone gewann bereits 2023 das SH-Nachwuchschampionat auf Fehmarn. Erst im vergangenen Jahr bestritt die damals 16-jährige ihr erstes S-Springen. In der zweiten Abteilung freute sich Brianne Beerbaum über Platz eins mit Hero Flicka. Die Deutsche Meisterin der Altersklasse Children ist mit Mutter Meredith Michael-Beerbaum zum ersten Mal beim Fehmarn-Pferde-Festival, das ja auch norddeutscher Sichtungsstandort für die Deutschen Jugendmeisterschaften ist. Klar ist auch – die jungen Damen haben generell die “Nase vorn” in den Sichtungsprüfungen.

Ab Samstag erobern auch Dressurreiter und -reiterinnen das Gelände, dann dominieren Lektionen im Viereck den Betrieb in der Reithalle und der Kombinierte Abteilungswettkampf beginnt. 

Ergebnisübersicht Fehmarn-Pferde-Festival

8 Stilspringprüfung Kl.A* 95cm, Preis der Fa. Burchardt Transporte
1. Johanna Held (Fehmarn ) auf Nupafeed’s Caitana 8.00
2. Nele Lubina (Winsen ) auf Poesia 5 7.80
3. Jette Langbehn (Altratjensdorf ) auf Lillet H 7.70
4. Charlotte Sophie Kriszio (Hamburg ) auf Redecker 7.60
5. Mia Sophie Grochowski (Römstedt ) auf Magic Wonder 3 7.50
5. Mia Peters (Bargenstedt ) auf Tawny Kenya 7.50

16/1 Springprüfung Kl.M* 125cm
1. Abt.: Preis der Fa Mohrmann Bau GmbH, Zugl. Sichtung DJM Children und Ponyreiter
1. Harm Wiebusch (Fredenbeck ) auf Calabria 9 0.00 / 64.51
2. Philine Gröpper (Oldenhütten ) auf Paula`s Isabella 0.00 / 66.62
3. Sven Gero Hünicke (Fehmarn ) auf Con Aperol 0.00 / 67.86
4. Sven Gero Hünicke (Fehmarn ) auf Vogelvau 0.00 / 68.17
5. Cedric Becat (Nehms FRA) auf Carmina von der Streem 0.00 / 68.62
6. Mika Matthias Sternberg (Tornesch ) auf Quiberra 0.00 / 69.12

16/2-1 Springprüfung Kl.M* 125cm 2. Abt.: Preis der Hof Mougin GmbH & Co KG
3. Abt.: Preis der Wetreu Holstein KG, 9 jähr. und ältere Pferde, Zugl. Sichtung DJM Children und Ponyreiter
1. Tomma Thiesen (Burg ) auf Viva Las Vegas 3 0.00 / 61.80
2. Maja Sophie Sorge (Egestorf ) auf Ex Girl 5 0.00 / 63.47
3. Henry Cohen (Greven/ GBR) auf Cuxhaven 2 0.00 / 65.25
4. Jan Grochowski (Römstedt ) auf Zirosall 0.00 / 67.25
5. Ulrika Sanny (Noer/ SWE) auf Drama Queen 5 0.00 / 67.50
6. Leona Kunnamo (Nehmten/ FIN) auf Creta 8 0.00 / 70.45

16/2-2 Springprüfung Kl.M* 125cm, 2. Abt.: Preis der Hof Mougin GmbH & Co KG, 3. Abt.: Preis der Wetreu Holstein KG, 9 jähr. und ältere Pferde, Zugl. Sichtung DJM Children und Ponyreiter
1. Brianne Beerbaum (Thedinghausen ) auf Hero Flicka 0.00 / 63.37
2. Lara Holst (Schwanewede ) auf Daily Sun 17 0.00 / 65.21
3. Neele Glinz (Kirchwalsede ) auf Cristo 16 0.00 / 66.83
4. Henrike Amalie Mougin (Grömitz ) auf Charlet-Blue 0.00 / 67.34
5. Fabiana Iqbal-Pomplun (Himbergen ) auf Contharkata PS 0.00 / 70.24
6. Ina Reimers (Bliesdorf) auf Bene Lutz 0.00 / 70.61

17/1 Springprüfung Kl.M** 135cm, 1. Abt.: Preis der Fehmarn Energie GmbH, 6-8 jähr. Pferde, Zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junioren
1. Simon Heineke (Holm ) auf Call me Pretty 0.00 / 62.05
2. Philipp Battermann-Voss (Schülp ) auf Kasuarina HHL 0.00 / 63.89
3. Paul Wiktor (Trent/Rügen ) auf Aber Nu W Z 0.00 / 64.02
4. Jorgo Lunau (Süsel ) auf Chariko 0.00 / 64.93
5. Kellie Allen (Saerbeck/ IRL) auf Franco’s Feelina 0.00 / 66.99
6. Luisa Himmelreich (Niederbrechen ) auf Paul FB 0.00 / 67.17

17/2-1 Springprüfung Kl.M** 135cm, 2. Abt.: Preis der MuB Management u. Betriebsführung GmbH, 3. Abt.: Preis des Kämmerer Hofs, Fam. Micheel-Sprenger, 9 jähr und ältere Pferde, Zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junioren
1. Simon Heineke (Holm ) auf Early bird 0.00 / 61.67
2. Lara Holst (Schwanewede ) auf Catoni 0.00 / 62.66
3. Henry Cohen (Greven/ GBR) auf Helene 29 0.00 / 64.48
4. Theresa Engfer (Buxtehude ) auf Cougar 16 0.00 / 66.05
5. Charlotte Margaretha Rixen (Wattenbek ) auf Capero 0.00 / 67.76
6. Niclas Aromaa (Nehmten/ FIN) auf Quick Easy 0.00 / 72.52

17/2-2 Springprüfung Kl.M** 135cm, 2. Abt.: Preis der MuB Management u., Betriebsführung GmbH, 3. Abt.: Preis des Kämmerer Hofs, Fam. Micheel-Sprenger, 9 jähr und ältere Pferde, Zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junioren
1. Carsten Erasmi (Schwanewede ) auf Gina D’Agostina 0.00 / 62.64
2. Tomma Thiesen (Burg ) auf Viva Las Vegas 3 0.00 / 63.38
3. Fabiana Iqbal-Pomplun (Himbergen ) auf Crokke 0.00 / 65.75
4. Jens Heine (Delitzsch/RC Leipzig 2000 e. V./GER) auf Carter 8 0.00 / 66.90
5. Sven Gero Hünicke (Fehmarn/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf C’est comme ca 0.00 / 68.11
6. Peppi Pakarinen (Wensin/ FIN) auf Nairobi RD 1.00 / 75.66

20/1 Springprüfung Kl.S* 140cm, Preis der Peer-Span GmbH, Teilung nach Leistung in 2 Abteilungen, zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junge Reiter u.Sichtung Junioren, Zugl. Qualifikation f.d. Großen Preis d. Kaufhauses Stolz
1. Mathies Rüder (Fehmarn ) auf Carlesta 0.00 / 62.24
2. Simon Heineke (Holm ) auf Cascadella 0.00 / 64.62
3. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt ) auf Clooney 93 0.00 / 66.38
4. Neele Glinz (Kirchwalsede ) auf Champagner 64 0.00 / 67.44
5. Maja Sophie Sorge (Egestorf ) auf Cera 77 0.00 / 67.92
6. Theresa Engfer (Buxtehude ) auf Call me Maja 0.00 / 68.06

20/2 Springprüfung Kl.S* 140cm, Preis der Peer-Span GmbH, Teilung nach Leistung in 2 Abteilungen, zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junge Reiter u.Sichtung Junioren, Zugl. Qualifikation f.d. Großen Preis d. Kaufhauses Stolz
1. Steffen Bröckmann (Bönen ) auf Chloé B 0.00 / 64.53
2. Jan Philipp Schultz (Boebs ) auf Alma-Lotta R 0.00 / 65.51
3. Lara Holst (Schwanewede ) auf Catoni 0.00 / 67.16
4. Lilly Matthes (Hamburg ) auf H-Cornela 0.00 / 67.56
5. Jan Grochowski (Römstedt ) auf Lord Coloubet 0.00 / 67.95
6. Henry Cohen (Greven/ GBR) auf Cuxhaven 2 0.00 / 70.57
6. Hergen Forkert (Bremen ) auf Scout H 0.00 / 70.57

Mathies Rüder auf Carlesta
https://www.youtube.com/watch?v=RaHtfNHSBZs
(Video: ClipMyHorse.tv)

Bildquellen

  • Mathies Rüder und Carlesta sicherten sich den Sieg in der 1. Qualifikation zum Großen Preis auf Fehmarn. (Foto: Julia Kujaw): Julia Kujaw
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Galoppierten voran: Qualito II und Alexander Uekermann haben sich beim RC Rosenbusch-Oberneuland die Fahrkarte zum Bundeschampionats der Springpferde gesichert. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

“Fahrkarte” zum Bundeschampionat – Celler Hengste in Bremen-Oberneuland erfolgreich

(Oberneuland) Der erste Turniertag beim RC Rosenbusch-Oberneuland gehörte den Pferden der Zukunft –  also den vier bis sechs…
WEITERLESEN
Logo GCT Istanbul Warriors
WEITERLESEN

Spielverändernde Aufstellung der Istanbul Warriors wird die GCL-Saison 2025 aufmischen

Die Istanbul Warriors treten 2025 mit einem aufregenden neuen Team in der GCL an, unterstützt vom Carpe Diem Equestrian Team. Unter der Leitung von Manager Efe Siyahi haben sie Toptalente wie Henrik von Eckermann und Simon Delestre verpflichtet. Die Warriors streben an, die Meisterschaft zu dominieren und starke Ergebnisse zu erzielen.
WEITERLESEN

MV Voltigierer für Deutsche Jugendmeisterschaft nominiert

Rostock (Pferdesportverband MV). Die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) der Voltigierer ist die wichtigste nationale Veranstaltung für den Nachwuchs in…
WEITERLESEN

Dictum Dapibus Nam Massa Veni Tempus

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Titelverteidiger Jannik Heiland übernimmt beim Weltcup-Finale die Führung nach dem Technikprogamm der Einzelvoltigierer. Foto (c) FEI/Martin Dokoupil
WEITERLESEN

Weltcup-Finale Basel: Gelungener Einstieg für deutsche Voltigierer – Alina Roß und Jannik Heiland führen nach Technikprogramm

Den deutschen Voltigierern ist beim Weltcup-Finale in Basel ein guter Einstieg gelungen. Nach dem Technikprogramm führen mit Jannik…
WEITERLESEN
Anna Sandmann
WEITERLESEN

Die Höhepunkte im Fahrsport 2024 – Weltmeisterschaften der Vierspänner und Einspänner

Die Saisonplanung im Fahrsport steht. Höhepunkte in 2024 sind die Weltmeisterschaften der Vierspänner vom 5. bis 8. September…
WEITERLESEN