Strzegom: Nell Röming gewinnt EM-Sichtung der Ponyvielseitigkeitsreiter

Sebastien At (FRA) reitet Casanova du Frety beim Cross Country beim FEI Eventing Nations Cup™ – Strzegom (POL). Copyright Foto: FEI/Libby Law Photography
Sebastien At (FRA) reitet Casanova du Frety beim Cross Country beim FEI Eventing Nations Cup™ – Strzegom (POL). Copyright Foto: FEI/Libby Law Photography

Die Lotto Strzegom Horse Trials im Juni sind der Höhepunkt im vollen Terminkalender des polnischen Vielseitigkeitsveranstalters. Spannend war es vor allem für die deutschen Ponyreiter, für die die internationale Ponyprüfung CCIP2*-S als Sichtung für die (1. bis 4. September) angesetzt war. Die Nase vorn hatte die Preis-der-Besten-Siegerin Nell Röming mit Majestro.

Mit elf von 26 Paaren stellten die deutschen Ponyreiter nicht nur das größte Kontigent, sondern machten auch die ersten fünf Plätze unter sich aus. Ganz oben landeten Europameisterin Nell Röming und ihr Preis-der-Besten-Sieger Majestro mit exakt 30,0 Minuspunkten. Wie Röming kam auch die Deutsche Vizemeisterin Emma Fischer aus Norderstedt mit Mas Que Dos fehlerfrei durch Gelände und Parcours und wurde mit 31,5 Minuspunkten Zweite. Immer besser präsentiert sich Milla Staade (Düsseldorf) mit Piccasso. Die Schülerin von Ben und Pia Leuwer hätte mit einer Nullrunde im Gelände noch mit Röming gleichziehen können. 4,4 Zeitstrafpunkte bedeuteten für sie jedoch am Ende 34,0 Minuspunkte und damit Platz drei. Der vierte Platz vier ging noch einmal an Röming – dieses Mal mit ihrem EM-Pony Marlon (35,9), der fünfte Platz an Imke Schlütter (Bocholt) mit dem EM-erfahrenen Rathcline Dream (37,1). Platz sieben wurde es in Strzegom für die Preis-der-Besten-Zweite Julia Maria Lentrodt mit Best Performance. Sie startete mit einem Platz fünf in der Dressur, kassierte zwei Abwürfe im Parcours und war dort wie im Gelände einen Wimpernschlag zu langsam. Endstand: 40,5 Minuspunkte.

Zufrieden mit seinen Schützlingen zeigte sich der zuständige Bundestrainer Rüdiger Rau: „Die erfahreneren Reiter haben ihre Leistungen weitgehend bestätigt. Wir haben aber auch viele neue Paare in diesem Jahr dabei, die sich hier recht ordentlich präsentiert haben. Bis zur EM muss aber noch an der ein oder anderen Stellschraube gedreht werden. Insgesamt bin ich jetzt nach Strzegom aber recht guten Mutes.“ Mitte der kommenden Woche wird die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für EM in Westerstede bekanntgeben.

Sieg für OS-Longlist-Reiter
Während die deutschen Reiter in diesem Jahr in den 4*-Topprüfungen in Strzegom keine entscheidende Rolle spielten (im Nationenpreis reichte es nur für Platz fünf), konnte sich Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K über einen Sieg in der Drei-Sterne-Kurzprüfung vor Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera nach Strzegom freuen. Im April feierten beide in den USA noch ihre Fünf-Sterne-Premiere. In Strzegom ging es für sie und Calvin Böckmann darum, die Pferde nach einer Pause wieder langsam auf den nächsten Saisonhöhepunkt vorzubereiten. Als Einzige beendeten die beiden Paare die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis. Konkret hieß das: Sieg für Hansen-Hotopp mit nur 30,6 Minuspunkten, Platz zwei für Böckmann mit 32,1. Minuspunkten. Beide Paare stehen auf der Longlist für die Olympischen Spiele in Paris. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Sebastien At (FRA) reitet Casanova du Frety beim Cross Country beim FEI Eventing Nations Cup™ – Strzegom (POL). Copyright Foto: FEI/Libby Law Photography: FEI/Libby Law Photography
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Gekört: Corroniolo. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

22 von 47 Hengsten in Holstein gekört

(Elmshorn) Freispringen, Auktionspferde, Körung – das war das Programm am Freitag in Elmshorn. Zweimal gingen die 47 Körkandidaten…
WEITERLESEN
Der Schlossgarten von Versailles ist Austragungsort der Reiterspiele 2024. Foto (c)Paris2024
WEITERLESEN

Road to Paris: Noch 106 Tage – Bundestrainer zeigen sich im Online-Pressegespräch gut gerüstet für die Olympischen Spiele

Noch 106 Tage sind es bis zum Beginn der Olympischen Spiele. In einem Pressegespräch haben die Bundestrainer zusammen…
WEITERLESEN
Logo GOT-Petition
WEITERLESEN

GOT-Petition: 132.000 Unterschriften gesammelt – Soenke Lauterbach: „Sehr viele Betroffene“

Mit einer großen Unterschriftenaktion hat die Pferdeszene – die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit 58 Pferdezucht- und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bad Schwartau: Großer Preis für Peer Hagge – Hobby-Horsing at it`s Best

Genug Sonne, viel Publikum und gute Ideen: Osterturnier in Bad Schwartau mit Jump & Hobby-Horsing, GP-Sieger Peer Hagge und einer erfolgreichen Pferdezüchterin…
WEITERLESEN
De Dandelion von De Sandro/Domherr mit Auktionsreiterin Maria Wagner
WEITERLESEN

Frühlingsfreuden: DSP-Online-Reitpferdeauktion am 21. April – Die Kollektion steht mit aktuellen Trainingsvideos online

Freude mit Frühlingsfreuden – Das ist das Motto des DSP-Auktionsteams welches aktuell mit 18 auserwählten Auktionspferden auf Hofgut…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

EM Eventing in Polen – Team Germany ist bei der Strzegom Horse Trials angekommen

EM Eventing bei den Strzegom Horse Trials – Team Gemany will Medaillen gewinnen. Ab Donnerstag beginnt das Championat.
WEITERLESEN