CHIO Rotterdam: Marc Houtzager jumpt auf Platz 1 – Christian Kukuk glänzt als Zweiter

Marc Houtzager und Sterrehofs Dante..(Foto: Nils Boeder)
Christian Kukuk erobert Platz zwei im GP des CHIO Rotterdam. Marc Houtzager glücklicher Sieger.

(Rotterdam) Mit dem Sieg des Niederländers Marc Houtzager auf der 16 Jahre alten Sterrehofs Dante endete der CHIO Rotterdam. Hinter dem glücklichen Sieger glänzte der beste deutsche Reiter: Christian Kukuk mit Just be Gentle. “Sei einfach sanft” heißt das übersetzt, aber genau das war die KWPN-Stute nicht, sondern äußerst gut aufgelegt und hochmotiviert. GCT-Sieger Harrie Smolders reihte sich mit dem Holsteiner Uricas v/d Kattevennen an dritter Stelle ein.

Ohne Platzierung nach einem Fehler blieb Richard Vogel mit seinem temperamentvollen Fuchs Cepano Baloubet und Marcus Ehning gab mit dem elf Jahre alten Coolio lieber auf. Es war die 75. Auflage des CHIO Rotterdam. 

Erster Rotterdam GP-Erfolg seit 12 Jahren

„Vor zwölf Jahren habe ich hier gewonnen, also vor langer Zeit,” erinnerte sich Houtzager an den letzten Sieg in Rotterdam, “ich wäre auch mit etwas weniger als dem Sieg zufrieden gewesen. Der Rest des Feldes ist ja etwas jünger als ich und die Konkurrenz ist stark.” Christian Kukuk analysierte zwar haarscharf, wo er ein paar Galoppsprünge zu viel hatte, schwärmte aber von seiner fixen Stute: „Sie ist ein herausragendes Pferd, sie ist etwas ganz Besonderes. Wenn unser Stechen perfekt gewesen wäre, hätten wir es vielleicht gehabt.“

Bildquellen

  • NB_CHIO406_Sterrehofs_Dante_Houtzager_Marc_NED_CSIO5-LLN_N10_0099: Nils Boeder
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Harm Lahde aus Königslutter - hier mit Henora 2023 - begrüßt die Verknüpfung von Sport und Zucht in Neustadt-Dosse. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

22. CSI Neustadt-Dosse & Schaufenster der Besten – Wiedersehen mit Reiterinnen und Reitern aus 14 Nationen

(Neustadt/Dosse)  Von A wie Austria, also Österreich, bis U wie Ukraine reicht die Nationenliste des 22. CSI Neustadt-Dosse…
WEITERLESEN
Überblick Amadeus Horse Indoors Salzburg (Foto: Kaiser)
WEITERLESEN

Das Salzburger Festspiel der Pferde – attraktiver denn je

Die Amadeus Horse Indoors, Europas größtes Indoor-Pferdesportevent, findet vom 5. bis 8. Dezember 2024 in Salzburg statt. Es bietet Weltklasse-Reitsport in fünf Disziplinen mit Teilnehmern aus über 30 Ländern, umfangreiche Shows, eine Pferdemesse mit 130 Ausstellern und Programme zur Nachwuchsförderung. Die Veranstaltung verbindet Spitzen- und Breitensport und zieht jährlich rund 40.000 Besucher an.
WEITERLESEN
Energiegeladen zum Sieg im Großen Preis - Paule S und Andé Thieme beim Pferdefestival Redefin. (Foto: T. Hellmann)
WEITERLESEN

“Homerun” -André Thieme gewinnt Großen Preis der DKB

Redefin – Paule S sollte zunächst mal “klein” anfangen am Freitag. Hat er mit André Thieme (Plau a.S.)…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Global Champions Tour: Max Verstappen beeindruckt von Max Kühner

(St. Tropez) Der für Österreich startende Max Kühner hat in Ramatuelle nahe St. Tropez  den Großen Preis der…
WEITERLESEN
Das CSE Ehlersdorf hat sich als Ideal-Plattform auch für Nachwuchspferde etalbliert. Claas-Christoph Gröpper - hier mit Youngster Messys Doriett PS steuert das CSE auch an diesem Wochenende an. (Foto: CB-Foto)
WEITERLESEN

Pferdenachwuchs dominiert CSE-Auftakt

Ehlersdorf – Der erste Turniertag gehört immer den jungen Springpferden: fünf und sechs Jahre alt sind die vierbeinigen…
WEITERLESEN
Hans-Thorben Rüder wurde im Vorjahr auf Courage Dritter im Großen Preis Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Sportfotos Lafrentz
WEITERLESEN

AGRAVIS-Cup Oldenburg bietet tollen Reitsport

Die Vorbereitungen für den AGRAVIS-Cup 2024 in Oldenburg laufen. Das Reitturnier findet dieses Mal vom 31. Oktober bis…
WEITERLESEN