U25-Förderpreis Vielseitigkeit: Böckmann auf Erfolgskurs – DM-Dritter führt Ranking der U25-Reiter an

Calvin Böckmann, mit Altair de la Cense Dritte der DM Luhmühlen, führt das Ranking im U25-Förderpreis nach fünf Stationen an. Foto (c) Stefan Lafrentz
Calvin Böckmann, mit Altair de la Cense Dritte der DM Luhmühlen, führt das Ranking im U25-Förderpreis nach fünf Stationen an. Foto (c) Stefan Lafrentz

Nach fünf von neun möglichen Stationen des U25-Förderpreises Vielseitigkeit führt Vorjahressieger Calvin Böckmann das Ranking vor Anna Lena Schaaf und Libussa Lübbeke auch 2024 an. Seit 2012 fördert die Serie mit finanzieller Unterstützung durch Prof. Dr. Bernd Heicke junge Vielseitigkeitsreiter auf dem Weg in den internationalen Topsport.

Gleich zwei Mal konnte Calvin Böckmann in diesem Jahr die Sonderwertung für die U25-Vielseitigkeitsreiter bereits gewinnen: im Rahmen der Drei-Sterne-Kurzprüfung in Luhmühlen zu Beginn des Jahres sowie bei der Deutschen Meisterschaft (CCI4*-S), ebenfalls in Luhmühlen. Dort war der 23-jährige Warendorfer Sportsoldat nicht nur der Beste der „jungen“ Reiter. Er ließ auch etliche renommierte Topreiter hinter sich und sicherte sich mit Altair de la Cense die Bronzemedaille. Die 14-jährige Stute, die ihn auch schon durch seine Zeit als Junior und Junger Reiter begleitet hat, verhalf ihm zudem in diesem Jahr zur Silbermedaille bei der Premiere der U25-Meisterschaften in Wiesbaden. Insgesamt hat Böckmann dadurch 120 Punkte auf dem Konto.

Umgekehrt lief es für Anna Lena Schaaf. Im vergangenen Jahr Dritte bei den DM in Luhmühlen, schrieb sie in diesem Jahr Geschichte, als sie in Wiesbaden mit Fairytale den ersten Titel aus Deutsche U25-Meisterin gewinnen konnte. Bei den „Senioren“-DM ließ sie es mit ihrer 17-jährigen, in der Familie gezogenen Fuchsstute im Gelände etwas ruhiger angehen und wurde Zweite ihrer Altersklasse. Ohne bisher drittes Zählergebnis hat Anna Lena Schaaf 95 Punkte auf dem Konto.

Mit 85 Punkten rangiert Libussa Lübbeke auf Rang drei. Wie Böckmann und Schaaf ist auch sie Sportsoldatin und Mitglied der Warendorfer Perspektivgruppe Vielseitigkeit. Und auch sie konnte eine der drei Vier-Sterne-Stationen gewinnen: mit Caramia in Marbach. Darüber hinaus wurde sie mit Darcy F Vierte bei den U25-Meisterschaften in Wiesbaden.

Auch auf den weiteren Plätzen des vorläufigen Rankings finden sich in Warendorf stationierte Reiter: Emma Brüssau und Dark Desire GS (80 Punkte), Brandon Schäfer-Gehrau und Very Special und Fräulein Frieda (70 Punkte) sowie Antonia Baumgart mit Lamango (65 Punkte). fn-press/Hb

Mehr Informationen unter www.pferd-aktuell.de/spitzensport/disziplinen/vielseitigkeit/u25-foerderpreis-vielseitigkeit

Bildquellen

  • Calvin Böckmann, mit Altair de la Cense Dritte der DM Luhmühlen, führt das Ranking im U25-Förderpreis nach fünf Stationen an. Foto (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 7. bis 12. November 2023

Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 9. bis 12. November in Verona/ITAKendra Claricia Brinkop (Deutschland); Daniel Deußer (Deutschland); Hans-Dieter Dreher…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schneider und Stühlmeyer dominieren Sport in Herning

Patrick Stühlmeyer und Dorothee Schneider trumpfen beim CSI/ CDI Herning auf und warum das Ex-Bayern-Coach Hermann Gerland und Pferdesport-Guru Paul Schockemöhle ganz zufrieden stimmen dürfte.
WEITERLESEN
Mario Stevens aus Molbergen und Starissa, hier im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG, der am Sonntag ausgetragen wird und den krönenden Abschluss von Horses & Dreams meets Portugal bildet. Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Freundschaften und Familiäres Feeling — Was Horses & Dreams so besonders macht

(Hagen a.T.W.) Der eine ist Veranstalter mehrerer internationaler Reitsport-Events und Geschäftsführer einer der bekanntesten Sport-, Ausbildungs- und Verkaufsställe der…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Hamm-Rhynern – Kombinierter Wettkampf für Vielseitigkeitsnachwuchs wechselt 2024 den Standort

Das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit findet in diesem Jahr in Hamm-Rhynern statt. Vom 26. bis 28. Juli messen sich Nachwuchsreiter…
WEITERLESEN
80.000 Euro für die dreijährige Pegase van ’t Ruytershof
WEITERLESEN

80.000 Euro für 3-jährigen Pegase van ‚t Ruytershof bei Youhorse.auction

Mit einem spektakulären Bieterduell um den dreijährigen Rodeo ( Pegase van ‚t Ruytershof x Quasimodo van de Molendreef…
WEITERLESEN
Das U14-Team um Bundestrainer Eberhard Seemann wird Zweiter beim Nationenpreis in Zduchovice. Foto: (c) Jezdecke Centrum Zduchovice @equifo.cz
WEITERLESEN

Platz zwei für Children beim Nationenpreis in Zduchovice – Junioren und Junge Reiter werden Vierte

Das U14-Team um Bundestrainer Eberhard Seemann sichert sich in seinem ersten Nationenpreis dieses Jahr Rang zwei hinter Belgien.…
WEITERLESEN