Balou’s Olymp und Norbit sind Geländepferde-Champions

Hohen Luckow (Hippothek/ Franz Wego). Im Rahmen der Landesmeisterschaft im Vielseitigkeits-
reiten sind die Landeschampions der Mecklenburger Geländepferde und Geländeponys ermittelt.
Je fünf Mecklenburger Ponys und Pferde gingen in der Geländepferdeprüfung Klasse A an den Start. Dank der tollen Arbeit von Turnierleiterin Mandy Klan und ihrem sehr engagierten Team war der Boden des bestens präparierten Geländes trotz des vielen Regens im Vorfeld gut zu bereiten. Es gab
sehenswerte Ritte mit einer überragenden Siegerin.
Das beste Mecklenburger Pferd landete in der offen ausgeschriebenen Prüfung mitWertnote 8,3 auf dem 3. Platz. Paula Fatteicher, Bereiterin im Turnier- und Ausbildungsstall von Andreas Brandt (Neuendorf), stellte den dunkelbraunen Balou Peggio x D’Olympic Wallach BALOU’S OLYMP vor. Der Züchter Peter Wöst aus Alt Bukow konnte den Erfolg seines Zuchtprodukts nicht mehr erleben, weil er schon vor einigen Jahren verstarb.
Zweitbestes Mecklenburger Pferd mit Wertnote 7,4 war die 6-jährige Stute Gretchen Glamour von Great Schufro x San Amour I die Helmut Wendtland in Prisannewitz gezogen hat. Geritten wurde sie von Julia Wiechmann aus Krems-II in Schleswig-Holstein. Mit 7,3 landete Balestera unter Jule Christin Gürgens (Usedom) auf Rang 3 der Mecklenburger Pferde. Frank Westland aus Rostock hat sie mit Balou Peggio aus einer Mutter von For Pleasure gezogen.
Bei den Ponys ging der Championatstitel mit Wertnote 8,2 an den 6-jährigen NORBIT. Die Züchterin Manuela Granzow aus Zehlendorf hat den Fuchswallach selbst mit Nusseis vM aus einer Wendelo’s Nelson-Mutter gezogen. Ein ganz tolles Pony mit ganz viel Energie und einer großzügigen Galoppade. Zweitbestes Pony war Dorniks kleiner Glückspilz, so der klangvolle Name, der unter Antonia Dewes aus Krefeld die Wertnote 7,6 erhielt. Gezogen wurde der 6-jährige Dunkelbraune von Heike Matuschak in Glowe mit Dark Dornik aus einer Wendelo’s Nelson-Mutter. Frank Wegner aus Trinwillershagen ist Züchter des drittbesten Mecklenburger Ponys Dexter W. Er hat den 5-jährigen Wallach mit Da Capo aus einer Mentos Junior-Mutter gezogen. Unter Jule Christin Gürgens (Usedom) erhielt er Wertnote 7,3. Gewonnen wurde die Geländepferdeprüfung von Hannah Pfitzmann aus dem brandenburgischen Löwenberg mit Wertnote 9,0 auf dem 6-jährigen Reitpony Daddy Cool P das von ihrem Vater Tobias Pfitzmann gezogen wurde. Tobias Pfitzmann, ein sehr erfolgreicher Landwirt und Pferdezüchter, war in jüngeren Jahren selbst Vielseitigkeitsreiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Titel Hengst-Tage 2024
WEITERLESEN

Zeitplan Oldenburger Körung 2024 in Ankum

Die Vorbereitungen für die Oldenburger Hengst-Tage 2024 in Ankum sind im vollen Gange. Vom 18. bis 21. Januar…
WEITERLESEN

Stützpunkttraining in Leist mit Armin Spierling

Rostock (Pferdesportverband MV). Mecklenburg-Vorpommern ist ein großes Flächenland. Um Fahrwege zu verkürzen damit Trainer und Schüler keine Distanzen…
WEITERLESEN
Summer Meeting Dorsten
WEITERLESEN

Oldenburger Summer Meeting: Seien Sie dabei!

Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, alles über Pferdezucht und -training zu lernen? Dann ist das Oldenburger Summer Meeting…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bekommt das CSE Ehlersdorf eine internationale Ergänzung?

Ein wenig aus der Puste, aber sehr zufrieden, zog CSE-Chef Jörg Naeve Bilanz. “Das war ein gewaltiges Wochenende”,…
WEITERLESEN
Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze
WEITERLESEN

Graf-Landsberg-Medaille für Lukas Vogt

Lukas Vogt aus Heuchlingen wurde während der Sitzung der AG Pferdesportentwicklung der FN in Warendorf mit der Graf-Landsberg-Medaille in Bronze für seinen Beitrag zum Breitensport ausgezeichnet. Er ist bekannt für die Organisation von Bundes-Pferdefestivals und setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung von Wettbewerbs-Ordnung und Allround-Reiter-Wettbewerben ein.
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 2. bis 7. April 2024

Internationales Offizielles Jugend-Springturnier (CSIOY/J/P/Ch/CSIU25/P) vom 2. bis 7. April in Opglabbeek/BEL CSIOY: Felizitas Judith (Lahntal); Leonhard Röhrer (Miesbach);…
WEITERLESEN