24.03.2023
Reitanlage Pfriem (Prämienbetrieb 2023) Foto: Schade & Partner

18. Wettbewerb Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft 2023 – Inspiration für die Zukunft der Pferdehaltung

SCHADE&PARTNER startet die Bewerbungsphase für den 18. Wettbewerb der herausragenden Pferdebetriebe Deutschlands. Auch in diesem Jahr werden wieder Erfolgsgeschichten von Top-Betrieben präsentiert, die als Inspirationsquelle für praktische Ideen und fachliche Lösungen dienen. Die ausgezeichneten Pferdehaltungen leisten einen entscheidenden Beitrag, um die heutigen Anforderungen an das Tierwohl und die Gesundheit der Pferde zu erfüllen.

Die Wettbewerbsteilnahme bietet den Betrieben eine wertvolle Standortbestimmung und gibt Anregungen für die eigene Entwicklung. Darüber hinaus werden attraktive Preise von renommierten Unternehmen der Branche vergeben. Die Vorstellung der Siegerbetriebe findet im Rahmen der Tagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE statt und die Präsenz bei den Medienpartnern ST. GEORG und PFERDEBETRIEB hebt den Vorbildcharakter der Best Practice-Betriebe hervor.

Seit nunmehr 18 Jahren werden Zucht- und Reitbetriebe gewürdigt. Die Herausstellung der praktischen Betriebsebene durch den Wettbewerb macht großartige Leistungen sichtbar und gibt Impulse für die wichtigste Säule der Pferdebranche – die Pferdebetriebe.

Zur Teilnahme ist eine schriftliche Bewerbung bei Schade & Partner erforderlich. Qualifiziert sich ein Betrieb für die Endauswahl, wird er von der Fachjury des Wettbewerbs besucht. Vor Ort werden die Haltungsbedingungen der Pferde, die Fütterung und die Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge überprüft. 

Bis zum 31. Juli 2023 können sich pferdehaltende Betriebe und Vereine aller Disziplinen bewerben, die mindestens die unten aufgeführten Pferdezahlen aufweisen. Die Bewerbungen erfolgen in zwei unterschiedlichen Kategorien:

  • Kategorie Ausbildungs- und Pensionsbetriebe aller Disziplinen, Reit- und Fahrvereine jeder Art

z.B. Reit- und Fahrpferde; Wanderreit- und Freizeitpferde, Gnadenbrotpferde, Vereine 

Mindestzahl: 15 Pferde

oder

  • Kategorie Zucht- und Aufzuchtbetriebe (jeder Rasse)

Mindestzahl 15 Pferde, davon mindestens 4 Zuchtstuten

Es können sich auch reine Zucht- oder Aufzuchtbetriebe bewerben. Dann gelten folgende Anforderungen:

  • reine Zuchtbetriebe (Mindestzahl Zuchtstuten: 5)
  • reine Aufzuchtbetriebe (Mindestzahl Aufzuchtpferde: 20)

Die Siegerehrung und die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der jährlichen Fachtagung GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE im November. 

Prämierte Betriebe erhalten neben Preisen im Gesamtwert von bis zu 5000 Euro, gestiftet von den Hauptsponsoren Equovis GmbH und UELZENER VERSICHERUNGEN sowie weiteren Sponsoren, auch eine wertvolle Stalltafel sowie Berichterstattungen in der Fachpresse.

Infos und Anmeldeunterlagen zum Wettbewerb beim Veranstalter:

SCHADE & PARTNER – Fachberatung für Pferdebetriebe

Deelsener Weg 1, 27283 Verden

Fon  04231 – 93 765 0

Fax  04231 – 93 765 10

www.schadeundpartner.de

office@schadeundpartner.de

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert