Nachdem bekannt wurde, dass Paul Schockemöhle 44 Pferde von Alexander Onischenko gekauft hat, sind nun einige Namen unter ihnen bekannt. Dadurch verringert sich automatisch die Longlist der Ukraine, da diese Pferde nun in deutschem Besitz stehen und somit nicht mehr für die Ukraine in Rio gehen können. Darunter ist Calcourt Falklund, ein Pferd, das Onischenko selbst geritten hat. Ebenso sind Air Chin Z, Dinero de Laubry, Gabbiano, Quickdiamond und Forlap, die alle auf der Longlist standen, nun im Besitz von Schockemöhle. lll diese Pferde sind hochklassige Olympiapferde ( bzw. Grand Prix Pferde) und man darf gespannt sein an wen diese Pferde jetzt wohl gehen bzw. wer sie reitet. Fakt ist Schockemöhle lebt vom Handel und wird mit dieser Auswahl wohl Jan Tops die Stirn bieten können.

Dennoch könnten die Ukrainer ein Team stellen mit den verbleibenden Pferden von Cassio Rivetti, Rene Tebbel, Ulrich Kirchhoff und Ferenc Szentirmai. Einige Pferde nämlich haben den Besitzer gewechselt, aber unter ukrainischer Flagge.

Quelle: worldofshowjumping.com/

http://www.globalequestriannews.com/longlist-der-ukrainischen-mannschaft-wird-kleiner/